Muss man eine abgebrochene Schraube oder einen Bolzen entfernen, ist ein Schraubenausdreher das perfekte Werkzeug. Ein Schraubenausdreher hat ein umgekehrtes Gewinde, das die Schraube festhält, sodass man sie leichter drehen und herausnehmen kann. Wenn man allerdings einige Profi-Tipps kennt, klappt es gleich noch viel besser! Um Schrauben in Zukunft noch einfacher umzudrehen, lesen Sie also weiter.
Haben Sie Probleme mit ausgerissenen Schrauben? Wir zeigen Ihnen, wie Sie beschädigte Schrauben mit einem Schraubenausdreher entfernen können. Mit der richtigen Vorgehensweise und einigen hilfreichen Tipps können Sie eine abgebrochene Schraube in weniger als einer Minute aus ihrer misslichen Lage befreien. Dazu brauchen Sie natürlich das richtige Werkzeug – ein Schraubenausdreher-Set!
Ein guter Schraubenausdreher ist mit einem kegelförmigen Bohrer mit Rückwärtsgewinde ausgestattet. Die Schraube wird rückwärts gedreht, als ob sie normal herausgedreht werden soll. Durch das umgekehrte Gewinde verbeißt sich der Bit beim Herausdrehen in den Kopf des abgenutzten Befestigungselements.
So ziehen Sie ein Befestigungselement mit dem Schraubenausdreher heraus – die Kurzfassung:
7 Tipps, um Schrauben einfach & sicher herauszudrehen
Verwenden Sie immer eine Schutzbrille
Bei der Verwendung eines Schraubenausdrehers muss in das Metall gebohrt werden, was zu scharfen Metallspänen oder sogar zum Bruch des Werkzeugs führen kann.
Schützen Sie Ihre Augen während der Arbeit mit einer dicken Schutzbrille mit Polycarbonatgläsern.
Klopfen Sie den Schraubenkopf mit einem Körner an
Bei einem Körner handelt es sich um ein zylindrisches Metallstück mit einem spitzen Ende. Richten Sie die Spitze auf die Mitte des Schraubenkopfs aus. Anschließend schlagen Sie mit einem Hammer auf das andere Ende des Körners, um eine kleine Vertiefung zu erzeugen.
Die Vertiefung verhindert, dass der Bohrer oder Extraktor aus der Mitte der Schraube herausrutscht.
Beträufeln Sie die Schraube mit etwas Öl
Kriechöl sorgt für eine Lockerung der Schraube, so dass sie sich leichter entfernen lässt. Beträufeln Sie den Schraubenkopf und das Gewinde mit einem Tropfen des Öls, damit der Schraubenausdreher besser funktioniert.
Nehmen Sie sich Zeit
Nehmen Sie sich Zeit. Wenn Sie eine Schraube entfernen, ist es sinnvoll, Ihr Werkstück zu schützen. Zerstören Sie nicht die ganze Sache, indem Sie den Vorgang überstürzen.
Erhitzen Sie die Schraube, um sie leichter herauszuziehen
Ist die Schraube an nicht brennbaren Materialien wie Metall befestigt, versuchen Sie, sie mit einer Taschenlampe zu erhitzen, um das Metall zu dehnen und das Herausziehen zu erleichtern.
Im Zweifel etwas mehr Aufbohren
Wenn der Schraubenausdreher nicht greift, bohren Sie ein wenig mehr vom Kopf auf. Bei den meisten Schrauben genügt etwa 1/16 Zoll, um sie zu lösen, aber bei einigen muss man vielleicht etwas weiter aufbohren. Falls es dann immer noch nicht klappt, versuchen Sie es mit der nächsthöheren Größe.
Erwägen Sie das manuelle Herausziehen
Überlegen Sie, ob Sie den Schraubenausdreher manuell herausdrehen können. Der Einsatz einer Bohrmaschine mit langsamer Geschwindigkeit funktioniert zwar, aber es passiert nicht selten, dass Bits brechen, weil sie zu schnell in ein wirklich festsitzendes Befestigungselement eindringen. Die Wahrscheinlichkeit, dass ein manuelles Vorgehen besser funktioniert als die Bohrmaschine, ist umso größer, je größer und “fester” das Befestigungselement ist.
Wenn Sie diese Tipps beherzigen, klappt es garantiert mit der abgenutzten Schraube und Sie sparen wertvolle Zeit, die Sie für Ihre nächsten DIY-Projekte verwenden können!
|