Die moderne Pflege braucht digitale Lösungen, um die täglichen Aufgaben zu bewältigen. Die Cura Soft Software gibt es seit 1991 und das Entwicklungsbüro aus der Hansestadt Hamburg kann sich durchaus rühmen, eine der besten Softwares für moderne Pflegedienste geschaffen zu haben. Ein gutes digitales Produkt bringt aber nur die Hälfte, wenn es nicht mobil und flexibel eingesetzt werden kann. Mit CURAGO haben die Entwickler eine Lösung geschaffen, die sich im Zusammenspiel mit der Cloud als sehr effektives Werkzeug für jeden Pflegedienst erweist. Ausführliche Erfahrungsberichte, Bewertungen von Experten und positive Kundenbewertungen und Referenzen aus der Branche belegen, dass die CuraSoft Pflegesoftware alle Ansprüche erfüllen kann und die Erwartungen oft deutlich übertrifft.
Funktionen von CuraSoft PflegesoftwareDer Kerngedanke der Entwicklung der CuraSoft Pflegesoftware war und ist, dass das Know-How und die Kenntnisse der Pflegebranche aus der Praxis direkt in die Nutzung der Software und ihrer Apps einfließen und so zu einer Steigerung der Effizienz führen. Dementsprechend wurden die einzelnen Funktionen stringent an den Bedürfnissen ausgerichtet, die die Branche hat. Zu den umfangreichen Funktionen gehören unter anderem:
Das ist natürlich nur ein Auszug an Möglichkeiten, die sich mit der Software ergeben. Der Clou an der Software ist, dass sie besonders leicht verständlich gestaltet wurde. Mitarbeiter können durch CuraSoft Schulungen sehr leicht an die Software herangeführt werden und bei weiteren Fragen steht der Service via Hotline, Helpdesk und Mail gerne und kostenlos zur Verfügung. Mit der Software CuraSoft bekommt die Pflegebranche ein zuverlässiges Tool zu einem fairen Preis. Wer sind die typischen Nutzer von CuraSoft?Für wen bietet CuraSoft digitale Lösungen? Hauptsächlich für die Pflegebranche. Dementsprechend sind die Nutzer hauptsächlich in diesem Bereich angesiedelt. Dazu gehören private Pflegedienste, aber auch öffentliche Träger und Pflegeeinrichtungen. Im Prinzip können die Lösungen des Anbieters überall dort zum Einsatz kommen, wo eine hochwertige Unterstützung durch digitale Lösungen für die Pflege dringend benötigt wird. Die Curasoft mobil Apps – cura.goWährend die Software an sich eine sehr umfassende Lösung ist, fokussieren sich die Lösungen von CuraSoft Mobil und CuraSoft Go eher auf eine praxisnahe Anwendung. Mit der Hilfe der Apps können Programm integrierte Automatismen noch besser genutzt werden und so im Zusammenspiel eine Planung, Dokumentation und Abrechnung der Pflegetätigkeit in Echtzeit ermöglichen. Bei der Entwicklung flossen die Erfahrungen der Nutzer mit ein und es entstand ein Konglomerat an Apps, dass wirklich keine Wünsche offenlässt. Die einzelnen Apps unterteilen sich in folgende Bereiche:
Jede einzelne CuraSoft App für sich ist ein praktisches Werkzeug für den Alltag der Mitarbeiter eines Pflegedienstes. Am besten funktionieren die Apps aber im Zusammenspiel. Aus diesem Grund wird keine CuraSoft App einzeln angeboten. Das ist kein Nachteil! Denn das Preis-Leistungs-Verhältnis ist mehr als fair und im Endeffekt entscheidet der User selber, welche CuraSoft App letztlich genutzt werden soll. Erfahrungen und User Experience der mobile AppsWas sagen eigentlich die wirklich wichtigen Menschen, also die User, über ihre Cura Soft Software Erfahrungen? Hier ist die Meinung sehr eindeutig und die Bewertungen sind durchwegs positiv. Die User geben an, dass ihre individuellen Cura Soft Software Erfahrungen in allen Bereichen positiv sind. Im Alltag bewähren sich die einzelnen Funktionen und der Anbieter hat eine Lösung geschaffen, die keine Wünsche offenlässt. Ein Pflegedienst kann mit der Hilfe digitaler Anwendungen deutlich effektiver arbeiten. Davon profitieren letztlich auch die Patienten. Denn die gesamte Zeit, welche für Dokumentation und Planung genutzt werden musste, steht nun für die pflegebedürftigen Menschen zur Verfügung. zahlreiche Vorteile “to go”Die CuraSoft Erfahrungen erstrecken sich natürlich nicht nur auf das Gesamtprogramm, sondern auch über die mobilen Anwendungen. Die CuraSoft App bietet viele Vorteile und ist der mobile und verlässliche Kooperationspartner für die Mitarbeiter vor Ort. Durch die mobilen Lösungen haben die Mitarbeiter einen sicheren Zugriff auf wichtige Daten der Patienten und können diese deutlich effektiver bearbeiten. Allein das mobile Übergabebuch spart viel Aufwand und Papierkram und letztlich auch viel Zeit. Ausführliche Erfahrungsberichte zeigen, dass der Zeitanteil für Dokumentationen durch die Nutzung der mobilen Lösungen deutlich zurückging und dadurch mehr Zeit für die Patienten entstehen konnte. Cloudzugang, Apple MacBook, iPad und Co.Eine häufig angebrachte Kritik ist, dass die Anwendungen vollständig für Windows entwickelt wurden. Andere Betriebssysteme wie Android oder MacOS von Apple können nicht genutzt werden. Aber im digitalen Zeitalter gibt es natürlich auch für dieses Problem eine praktische Lösung. Mit der Hilfe der Cloud kann jeder Pflegedienst die Lösungen des Anbieters bequem auf Android, dem iPhone oder dem iPad nutzen. Dabei wird die Software zentral auf einen Server in einem Rechenzentrum installiert. Die einzelnen User greifen dann über mobiles Internet und mit der Hilfe sicherer Zugänge auf die gewünschten Funktionen zu und können diese nutzen. Die langwierige Installation, Einrichtung und Optimierung der einzelnen Komponenten auf dem Endgerät entfällt dabei vollständig. Eine praktische Anwendung der einzelnen Programme und ihrer Bestandteile steht im Vordergrund und wird zu jeder Zeit ermöglicht. Anbieter wie maja.cloud haben entsprechende Technologien zur Verfügung und können das komplette Paket zu einem fairen Preis anbieten. Übrigens können die Funktionen vom CuraSoft Tourenplan und anderen Funktionen bei maja.cloud kostenlos getestet werden. So kann jeder seine eigene CuraSoft Erfahrung machen und die Vorteile der Cloud für sein Unternehmen entdecken. Fazit über mobile Apps der Firma CurasoftDie Curasoft Erfahrungen der User aus der Praxis zeigen, dass dieses Produkt wirklich keine Wünsche offenlässt. Diese Aussage lässt sich problemlos mit Referenzen unterlegen. Probleme und Kritik gab es lediglich immer dann, wenn mobile Endgeräte mit einem anderen Betriebssystem als Windows genutzt werden sollten. Doch auch hierfür gibt es eine Alternative, die die CuraSoft digitale Lösungen auf allen Endgeräten und Betriebssystemen verfügbar macht. Durch die Cloud können der CuraSoft Tourenplan, sowie alle weiteren einzelnen Anwendungen auf jedem iPhone und jedem anderen Endgerät direkt genutzt werden.
Curasoft häufig gestellte Fragen: Unterstützt CuraSoft mobile Geräte?Das Programm unterstützt mobile Endgeräte, allerdings nur auf Basis des Windows-Betriebssystems. Da dieses für mobile Endgeräte nicht mehr zur Verfügung steht, entstehen Probleme. Hier sind Clouddienste eine effektive Alternative und bieten viele weitere Vorteile bei der täglichen Nutzung. Gibt es CuraSoft auch als Cloud Version? CuraSoft selbst ist eine Windows Software für deinen PC. Es gibt jedoch verschiedene Anbieter, die CuraSoft auch in der Cloud anbieten. So zum Beispiel die maja.cloud. Hier kannst du deine CuraSoft Installation unter Windows über die Cloud nutzen und hervorragend mit mobilen Apps von CuraSoft und CuraSoft Go zusammenarbeiten. |