Trauerbegleitung-Fuerth
Image default
Tourismus

Flughafen Köln info’s

SCHIPHOL-TOPMAN: FLIEGEN IST NICHT MEHR ALS VORHER, ABER BLEIBT WICHTIG

SCHIPHOL – Dick Benschop, CEO von Schiphol, erwartet, dass das Fliegen nicht mehr so ​​sein wird wie vor der Koronakrise. Er vergleicht die Koronamaßnahmen mit den Maßnahmen zur Terrorismusbekämpfung, die nach den Anschlägen vom 11. September 2001 ergriffen wurden und noch heute bestehen.

„Auch wenn es bald einen Impfstoff gibt und die 1,5-Meter-Gesellschaft nicht mehr benötigt wird, wird sich der Trend zu einer stärkeren Betonung von Hygiene und kontaktlosem Reisen fortsetzen, beispielsweise mithilfe von Gesichtserkennung und Biometrie“, sagt Benschop in einem Interview mit VNO-NCW Magazin Forum.

Der CEO fährt fort: „Reisen wird nicht unmöglich oder unangenehm sein, aber es wird anders sein. Schauen Sie sich an, was der 11. September dauerhaft mit den Sicherheitsmaßnahmen gemacht hat. Das wird jetzt sein, weil es möglicherweise eine weitere Pandemie gibt. “

Die Luftfahrt bleibt wichtig für die Wirtschaft

Benschop glaubt nicht, dass die Luftfahrt aufgrund der Koronakrise für die niederländische Wirtschaft an Bedeutung verlieren wird. „Die Niederlande werden zunehmend zu einem Dienstleistungsland. Bei Dienstleistungen ist Reisen doppelt so viel wie in der Industrie. “

„Nach der Korona wird die Globalisierung möglicherweise geringer, und Unternehmen werden ihre Lieferkette genauer untersuchen, ob sie überhaupt global sein sollte. Das ändert aber nichts an der Tatsache, dass die Niederlande mit den wirtschaftlich wichtigen Regionen der Welt verbunden bleiben müssen. “

Benschop ist nicht beeindruckt von Menschen, die das Gegenteil sagen. „Die gegenseitige Abhängigkeit zwischen Schiphol und der Wirtschaft ist glasklar. […] Jedes ausländische Unternehmen, das in die Niederlande kommt, nennt Schiphol und die internationalen Verbindungen als einen der ersten Pluspunkte. “

https://www.parkenflughafenkoln.de/