Den Wickelrucksack zu packen ist eine sehr subjektive Sache. Einige Eltern brauchen nicht viel und vertreten die Meinung, dass 3 Utensilien für unterwegs genug sind, andere packen lieber etwas mehr ein, um auf Nummer sicher zu gehen.
Welche Faktoren müssen beim Packen des Wickelrucksacks berücksichtigt werden? Laut Wickelrucksack Test gibt es drei wichtige Anhaltspunkte, die beim Packen des Windelrucksacks zu berücksichtigen sind: Zu allererst das Alter des Babys. Ein Neugeborenes hat noch etwas andere Bedürfnisse, als ein Kleinkind, was schon fast 2 Jahre alt ist. Der zweite Punkt ist die Dauer des Ausflugs. Ein Wickelrucksack für einen Tagesausflug muss mit deutlich mehr Wickelzubehör ausgestattet sein, als ein Rucksack für einen 1 stündigen Spaziergang. Und drittens ist zu beachten, dass nicht stillende Mütter Fläschchen und Babynahrung dabei haben sollten. Das gehört in jedem Fall in den Wickelrucksack Windeln, Feuchttücher und Wundschutzcreme sind das allerwichtigste, was Eltern immer dabei haben sollten, wenn sie mit ihrem Baby unterwegs sind. Denn diese drei Utensilien sind unerlässlich beim Windeln Wechseln und sind das Minimum, was unterwegs benötigt wird.
Was gehört noch in den Wickelrucksack? Für längere Ausflüge empfiehlt es sich jedoch ein paar mehr Utensilien mitzunehmen, um den Wickelvorgang für Baby und Eltern angenehmer zu gestalten. Eine bequeme Wickelunterlage ist grundsätzlich von Vorteil, besonders wenn Eltern mit ihrem Baby draußen unterwegs sind. Ist keine Wickelunterlage vorhanden, reicht notfalls auch ein großes Handtuch als Unterlage aus. Bei längeren Ausflügen ist es wichtig ausreichend zu essen und zu trinken für das Baby dabei zu haben. Müllbeutel für die benutzten Windeln sind notwendig, wenn die Eltern ein Ausflugsziel haben, an denen es keine Möglichkeiten gibt, benutzte Windeln zu entsorgen. Aber auch für eventuell durchnässte Kleidung muss ein Plastikmüllbeutel im Wickelrucksack sein. Deshalb sollten Eltern vorsichtshalber auch Wechselkleidung für das Baby dabei haben. Spucktücher, Essen und Trinken, sowie ein Schnuller und ein Kuscheltier, falls der Ausflug in die Schlafenszeit des Babys fällt, sollten auch nicht fehlen. Im Sommer ist es ratsam eine, für Babyhaut geeignete, Sonnenschutzcreme im Wickelrucksack zu haben. |